Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen sind die Grundpfeiler unserer Datenschutzpraktiken bei Skillanaeq. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist
Skillanaeq, ansässig unter der Adresse Wasserfenchelstieg 25, 22119
Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns
jederzeit unter info@Plexorila.com kontaktieren oder telefonisch unter
+4956149970838 erreichen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln
diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform verarbeiten wir
verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die
Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Lernplattform
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team
- Präferenzdaten zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien
personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, religiöse oder
politische Überzeugungen. Sollten Sie uns solche Informationen
freiwillig mitteilen, erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene
Zwecke auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Durchführung und Abwicklung Ihrer Anmeldung zu unseren
Finanzbildungsprogrammen, zur Bereitstellung der Lerninhalte und
zur Kommunikation bezüglich Ihrer Kursteilnahme. Dies umfasst auch
die technische Bereitstellung unserer Online-Lernplattform.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
- Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen bei bestehenden Kunden
- Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für den Versand von Marketing-E-Mails über neue Kurse und
Finanzbildungsangebote, die Verwendung von Cookies zu
Analysezwecken sowie für die Teilnahme an Umfragen zur Verbesserung
unserer Dienstleistungen.
Datenübermittlung und -weitergabe
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte
weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer
vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich
vorgeschrieben.
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an sorgfältig ausgewählte
Auftragsverarbeiter, die uns bei der Bereitstellung unserer
Dienstleistungen unterstützen und dabei den gleichen hohen
Datenschutzstandards unterliegen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Plattform
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Kursteilnehmern
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
Internationale Datenübermittlung
Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union
übermittelt werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines
Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage
geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Details zu
spezifischen Übermittlungen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die
Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
- Technische Logs: 30 Tage zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs
- Nutzungsstatistiken: 2 Jahre in anonymisierter Form
Bei der Löschung berücksichtigen wir stets Ihre Rechte sowie unsere
berechtigten Interessen und gesetzlichen Verpflichtungen. Sie
können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@Plexorila.com oder
schriftlich an unsere Geschäftsadresse geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person
gespeicherten Daten, die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten,
Empfänger und die geplante Speicherdauer zu erhalten. Wir stellen
Ihnen diese Informationen kostenlos und in verständlicher Form zur
Verfügung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten werden umgehend berichtigt. Sie können die
Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die
ursprünglichen Zwecke benötigt werden, Sie Ihre Einwilligung
widerrufen oder Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der
Verarbeitung verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der
Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt
haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen benötigen wir in der Regel einen
Nachweis Ihrer Identität. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor
unbefugtem Zugriff. Ihre Anfragen bearbeiten wir unverzüglich,
spätestens jedoch innerhalb eines Monats.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir
setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff und anderen
Bedrohungen zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte
Mitarbeiter, die regelmäßig zum Datenschutz geschult werden. Wir
führen ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und haben einen
Datenschutzbeauftragten bestellt, der die Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen überwacht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen oder
diese in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck
finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit anpassen
können. Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer
Technologien oder Erweiterungen unserer Dienstleistungen angepasst
werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und
bitten gegebenenfalls um eine neue Einwilligung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um
über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Skillanaeq informiert zu
bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer
Website.
Kontakt für Datenschutzfragen
Skillanaeq
Wasserfenchelstieg 25, 22119 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@Plexorila.com
Telefon: +4956149970838